So gehen wir mit Stornierungen und Erstattungen um
Bei FinanzNewsHub ist es unser oberstes Ziel, Ihnen hochwertige Informationen und einen zuverlässigen Service zu bieten. Dennoch verstehen wir, dass es Situationen geben kann, in denen ein Widerruf oder eine Rückerstattung notwendig wird. Im Folgenden erläutern wir transparent und nachvollziehbar unsere Richtlinien zu Stornierungen, Widerrufen und Rückerstattungen.
Grundsätzlich haben Sie das Recht, Ihr Abonnement innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrags ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, genügt eine eindeutige Erklärung, die Sie uns entweder per E-Mail an [email protected] oder über unser Kontaktformular zukommen lassen können. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.
Nach Eingang Ihres Widerrufs werden wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich etwaiger Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Bitte beachten Sie, dass das Widerrufsrecht erlischt, wenn Sie bei Vertragsabschluss ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie gleichzeitig bestätigt haben, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist bieten wir Rückerstattungen nur dann an, wenn wesentliche Mängel an der von uns erbrachten Dienstleistung vorliegen, die eine Nutzung unserer Plattform erheblich beeinträchtigen. Solche Fälle prüfen wir individuell und fair. Sollte ein berechtigter Anspruch bestehen, bieten wir entweder eine teilweise oder vollständige Rückerstattung an, je nach Ausmaß und Art des Mangels.
Wir weisen darauf hin, dass eine Rückerstattung nicht möglich ist, wenn die Nutzung unserer Plattform aufgrund individueller Präferenzen oder Änderungen persönlicher Umstände eingestellt wird, beispielsweise wegen Zeitmangels, geändertem Interesse oder ähnlichen Gründen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen.
Für Sonderaktionen, Rabattangebote oder Probeabonnements können abweichende Regelungen gelten, die jeweils in der jeweiligen Angebotsbeschreibung spezifiziert sind. Diese können den Ausschluss des Widerrufsrechts oder besondere Bedingungen für Rückerstattungen beinhalten.
Erstattungen erfolgen immer auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel, soweit technisch möglich. Sollte dies nicht möglich sein, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf, um eine alternative Lösung zu finden.
Wenn Sie Fragen zu Ihrer Rückerstattung oder zu unseren Richtlinien haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne unterstützend zur Seite. Schreiben Sie uns einfach an [email protected] oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Website. Wir setzen alles daran, Ihre Anliegen schnell, unkompliziert und zu Ihrer Zufriedenheit zu klären.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in FinanzNewsHub und arbeiten stetig daran, Ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.